Von Prokrastination spricht man, wenn wir eine zu erledigende Aufgabe aufschieben. Dieses Verhalten, das oft auch als „Aufschieberitis“ bezeichnet wird, verringert unsere Produktivität massiv. Wie können wir unsere Prokrastination überwinden?Wenn wir prokrastinieren, trödeln wir manchmal und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Prokrastination überwinden in 5 Schritten
7 wertvolle Tipps, wie Sie Disziplin lernen
Möchten Sie Ihre Antriebslosigkeit überwinden und produktiver arbeiten? Es mangelt Ihnen an Durchhaltevermögen und Willenskraft? Dann sollten Sie mehr Disziplin lernen.Wenn wir ein großes Ziel erreichen wollen, müssen wir immer wieder unsere Komfortzone verlassen und Dinge tun, die sehr … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 7 wertvolle Tipps, wie Sie Disziplin lernen
Sich selbst akzeptieren: 3 Tipps
Den Begriffen Selbstannahme und Selbstakzeptanz begegnen wir oft im Zusammenhang mit Persönlichkeitsentwicklung. Menschen, die persönlich wachsen und sich weiterentwickeln wollen, tun gut daran, sich selbst zu akzeptieren.Wir alle müssen immer wieder mit schwierigen Situationen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sich selbst akzeptieren: 3 Tipps
6 effektive Zeitmanagement Methoden
Welche Zeitmanagement Methoden sind besonders effektiv? In diesem Artikel stelle ich Ihnen sechs dieser Tools vor.Gutes Zeitmanagement bedeutet, dass wir produktiv sind. Es ermöglicht effizienteres und effektiveres arbeiten. Effizient sind wir dann, wenn wir Aufgaben schnell … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 6 effektive Zeitmanagement Methoden
SMART Ziele formulieren: Beispiele
Die SMART Methode ist eine aus dem Zeitmanagement und Selbstmanagement bekannte Methode zur Zielformulierung. SMART Ziele kommen insbesondere dann zum Einsatz, wenn wir kurzfristige oder mittelfristige Ziele formulieren wollen.Häufig ist eine Zielerreichung erst dann möglich, wenn wir Ziele … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SMART Ziele formulieren: Beispiele
Was ist das SMART Prinzip?
Das SMART Prinzip, auch bekannt als SMART Formel, ist eine Zeitmanagement Methode zur Zielformulierung. Es ist im Projektmanagement sehr gebräuchlich und vergrößert die Wahrscheinlichkeit einer Zielerreichung. Mit der SMART Methode können wir überprüfen, ob unsere Projektziele „richtig“ formuliert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was ist das SMART Prinzip?